Heilpflanzensäfte
Die Passionsblume – der „natürliche“ Weg aus der Angst
Die Passionsblume ist mehr als eine schöne Zierpflanze: Bei nervösen Unruhezuständen wirkt der Extrakt des Passionsblumenkrauts beruhigend.
Heilpflanzen machen dem Sommer schöne Beine
Im Sommer zeigt frau gerne Bein, doch leider trübt die Natur in Form von Orangenhaut, auch Cellulite genannt,...
Rettichsaft
Die Schulmedizin hat den Rettichsaft als Naturheilmittel anerkannt. Die Wurzel fördert den Appetit und die Verdauung und lindert...
Natürliches Beruhigungsmittel Petersiliensaft
Ihr charakteristischer Geschmack macht die Petersilie zu einem der beliebtesten Küchenkräuter. Sie eignet sich zum Würzen und als...
Knoblauchsaft
Eine große Bedeutung kommt Knoblauchsaft als Antiseptikum gegen gesundheitsschädliche Bakterien im Darm zu. Gleichzeitig wirkt er verdauungsfördernd.
Brunnenkressesaft
Brunnenkressesaft wirkt harntreibend und entschlackend und schmeckt dazu schön würzig. Wenden Sie ihn deshalb am besten bei einer...
Brennnesselsaft
Der Brennesselsaft hat auf unseren gesamten Körper einen positiven Einfluss und aktiviert viele Stoffwechselvorgänge. Deshalb eignet er sich...
Weißdornsaft
Weißdorn wird heute vor allem bei Herz–Kreislaufbeschwerden angewendet. Er belebt und stärkt das Herz. Auch bei Herzrhythmusstörungen hilft...
Artischockensaft
Die Wunderwirkungen des Artischockensafts beruhen auf seinem hohen Gehalt an Bitterstoffen und an Cynarin. Diese Substanzen fördern den...