Gesundheits-ABC/11. Mai 2005/RWG Redaktion/1930 views LokalanästhesieA B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Dabei handelt es sich um eine regional begrenzte Form der Betäubung, bei der nur ausgewählte Nerven über einen gewissen Zeitraum hinweg empfindungs- und schmerzlos gemacht werden. Gesundheits-ABC: Buchstabe L Laborwerte Lärm Laktose-Intoleranz Lasik L-Carnitin Leberzirrhose Legasthenie Legionärskrankheit Leistenbruch Leukämie Lichtallergie Lichttherapie Lipom Liposome Listeriose Logi-Methode Logopäden Lokalanästhesie Lungenembolie Lungenentzündung Lymphdrainage Lymphknoten Vorheriger BeitragLogi-MethodeNächster BeitragLungenembolieWeitere Beiträge2322 viewsGesundheits-ABC/19. Mai 2005 Zwangserkrankung2442 viewsGesundheits-ABC/19. Mai 2005 ZöliakieXenotransplantation