A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Der Sandwegerich gehört zu den Wegerichgewächsen und wird bis zu 40 cm hoch. Die Pflanze ist behaart und drüsig. Sein Stängel ist verzweigt, die linealisch bis lanzettlichen Blätter sind sitzend, gegenständig und werden 6 bis 8 cm lang und 3 bis 4 mm breit.
Die Blütenstände befinden sich in den Achseln der oberen Blätter. Sie sind gestielt, ährig, werden 5 bis 8 cm lang und haben sehr viele Einzelblüten, die 1 bis 1,5 cm lang werden. Die unteren Blüten haben eiförmige Tragblätter, die sich in eine bis 6 mm lange Spitze verschmälern. Die Tragblätter der oberen Blüten sind kürzer.
Die röhrenförmige Krone wird 4 mm lang und besitzt 4 spitze Zipfel; 4 freie Kelchblätter. Die Frucht ist eine 2-samige Kapsel, die 3 bis 3,5 mm lang wird. Blütezeit: Juli bis September
Anwendung
- Anwendungsgebiete: Habituelle Obstipation (oft wiederkehrende Stuhlverstopfung), Colon irritabile ( Schmerzen und Motilitäts- oder Sekretionsstörungen im Bereich des Grimmdarms)
- Dosierung (soweit nicht anders verordnet): Tagesdosis 10-30 g Droge, Zubereitung entsprechend
- Art der Anwendung: Ganze oder zerkleinerte Droge, andere galenische Zubereitung zur inneren Anwendung.
- Hinweis: Für Flohsamenschalen wird eine gesonderte Monograpie erstellt.
Hinweise
Stenosen der Speiseröhre und des Magen-Darmtraktes.
Literatur
- Bundesanzeiger
- Braun, Frohne „Heilpflanzenlexikon“, 6.Auflage ; Gustav Fischer Verlag
- Podlech, Dieter „GU Naturführer Heilpflanzen“, 3.Aufl., Gräfe u. Unzer GmbH München 1991
Lateinische und sonstige Namen
- Plantago arenaria (Sandwegerich)
- Plantago psyllium
- Plantago indica
Nebenwirkung
In seltenen Fällen allergisch Reaktionen, speziell bei pulverisierter Droge und flüssigen Zubereitungen.
Präparate
- Dronapsyll-Flohsamenpulver
Vorkommen
- Herkunft: Westlicher Mittelmeerraum,Süd- und Osteuropa, Süd-West Asien
Wirkstoffe
Flohsamen, bestehend aus den getrockneten, reifen Samen von Plantago psyllium (Synonym Plantago afra) und von Plantago indica (Synonym Plantago arenaria) mit einer Quellungszahl von mindestens 10, sowie deren Zubereitung in wirksamer Dosierung. Die Droge enthält Schleimstoffe.
Wirkung
Die Droge wirkt Darmperistaltik-regulierend